Sehenswürdigkeiten




Geysir

Der weltweit größte Kaltwassergeysir bei Andernach (Namedy) hat eine Sprunghöhe von 50 m. Wie eine geschüttelte und schnell geöffnete Sprudelflasche schäumt das im Wasser gelöste Kohlendioxid auf und reißt das Wasser mit nach oben.
Bild "Unsere Stadt:Geysir.JPG"



Runder Turm

Das Wahrzeichen der Stadt ist der Runde Turm genannte Wehrturm, der den nordwestlichen Eckpunkt der Stadtmauer bildet. Als Wartturm der Stadtbefestigung wurde er in den Jahren 1440 bis 1453 errichtet. Bei einer Höhe von 56 m bis zur Turmspitze und bis zu 5 m dicken Maueren ist der höchste Wehrturm am Rhein und einer der größten mittelalterlichen Wehrtürmen überhaupt. 1689 widerstand der Turm einem Sprengversuch der abrückenden französischen Truppen Ludwig XIV. Was blieb, ist ein Ausbruch an der westlichen Feldseite des Turms von ca. 1,20 Tiefe und der Größe eines Kleinwagens.
Bild "Unsere Stadt:RunderTurm.jpg"



Alte Krahn

Vom schwunghaften Handel, vor allem mit Baumaterial aus der Vulkaneifel, zeugt der "Alte Krahnen", ein direkt am Rheinufer aus Stein erbauter Verladekran aus dem 16.Jh.. Noch bis 1911 wurde er zum Verladen der aus dem Eifelraum angelieferten Mühlsteine genutzt und seine Mechanik ist bis heute intakt! Die Krahnsäule kann mit Hilfe von Hebeln mitsamt dem Dach und dem Auslegearm 360° gedreht werden, während die Last mittels zweier großer Treträder emporgehoben wird. Ein seltenes, technisches Denkmal des ausgehenden Mittelalters.
Bild "Unsere Stadt:alterkrahnen.jpg"

Quelle: Andernach.net